Alle Beiträge von M. Fiedler

Mit einer großen Faschingsparty endete unser erstes Schulhalbjahr

Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt. (Victor Hugo)

Es war der 29. Januar 2015. Musik und fröhliches Kinderlachen schallten durch das ganze Haus. Piraten und Ritter, Feen und Prinzessinnen, Indianer und Cowboys, Löwen und manch anderes Tier liefen durch unsere Flure. Es war Fasching und eine ganze Schule feierte.

Der Speiseraum hatte sich in eine Disco verwandelt, in der die fröhlichen Gestalten miteinander sangen und tanzten. Herr Knodel sorgte mit der passenden Musik, verschiedenen Spielen und der Wahl des besten Faschingskostüms für tolle Stimmung. Wir danken ihm sehr für seinen Einsatz!

In den Fluren und Klassenräumen hatten alle die Möglichkeit an kleinen Wettkämpfen teilzunehmen und z.B. bei einem Quiz, einem Hindernisparcours, beim Dosen werfen, Stuhltanz, Dreibeinlauf oder Klobürstenweitwurf gegeneinander anzutreten. An anderen Stationen konnte man malen und basteln oder sich ein wunderschönes, lustiges oder gruseliges Gesicht schminken lassen. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das Standesamt, auf dem jeder bei stimmungsvoller Musik, einer entsprechenden Zeremonie und mit Urkunde und Ring für einen Tag seinen „Traumpartner“ heiraten durfte.Zur Stärkung zwischendurch standen leckere Pfannkuchen und natürlich jede Menge Süßigkeiten bereit.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag geplant, vorbereitet, gestaltet und zu dem gemacht haben, was er war!

 

Neue Spielgeräte auf unseren Schulhöfen

„Ach wären die großen Pausen doch nur etwas länger!“, so denken sicher viele Schüler unserer Schule seit den Herbstferien.

Der Grund dafür sind die neuen Spielgeräte und der fröhliche Fallschutzbelag in den Schulfarben, mit denen ein Teil unserer Schulhöfe ausgestattet wurde.

IMG_1020

Ein Trampolin und ein neues Federtier sorgen für viel Spaß.

IMG_1019

Interessante Klettermöglichkeiten vertreiben die Langeweile.

IMG_1017

Dieser Kreisel sorgt dafür, dass einigen Schülern nach dem Unterricht der Abschied von der Schule schwerer als gewöhnlich fällt und dass auch Schüler der Regionalen Schule Waren West immer wieder den Weg zu ihrer ehemaligen Grundschule finden.

 

Gerhard Schöne singt mit Warener Kinderchören

Da war Stimmung heute um 17 Uhr in der vollen Georgenkirche. Gerhard Schöne präsentierte alt bekannte, aber auch neue Songs zusammen mit dem Kinderchor der verschiedenen Warener Grundschulen unter der Leitung von Christiane Drese.

IMG_0914

„Jule wäscht sich nie“, „Der Popel“, „Alles muss klein beginnen“, „Das Auto von Lucio“, „Wenn du glücklich bist“, … Wer kennt diese Lieder nicht? Und so wurde kräftig mitgesungen. Groß und Klein hatten eine Menge Spaß.

IMG_0935

Seit 2011 treffen sich die Chöre der Warener Grundschulen einmal im Jahr, um gemeinsam ein großes Konzert zu veranstalten. In den vergangenen Wochen übten die Mädchen und Jungen nun Lieder von Gerhard Schöne ein. Heute standen sie mit ihm auf der Bühne und haben ihre Sache wirklich toll gemacht. Danke!

IMG_0876

Großer Sporttag 2014

„Sport frei!“ – so hieß es am 19.09.2014 für alle Schüler und Lehrer unserer Schule. Ein Tag ganz im Zeichen der körperlichen Betätigung stand auf dem Programm.

IMG_0884

Bei schönsten Spätsommerwetter zeigten die Mädchen und Jungen ihren Team- und Wettkampfgeist bei Fußballspielen oder „Ball über die Schnur“ am Volksbad und hatten viel Spaß mit den Geräten und Spielmöglichkeiten des Sportmobils auf unserer Ballanlage und dem Schulhof. Den Höhepunkt bildete für alle Schüler der Crosslauf durch den Wald.         

IMG_0891

Die schnellsten Läufer jeder Klassenstufe wurden am Ende dieses besonderen Schultages mit Urkunden geehrt.

Vielen Dank den Organisatoren und allen Helfern! Es war ein toller Tag!

„Das gesunde Pausenbrot“ 2014

Großer Pausenbrot-Tag  an der Grundschule „Käthe Kollwitz“

Am 10. September 2014 fand an unserer Schule zum dritten mal die Aktion „Das gesunde Pausenbrot“, unterstützt von Kerrygold, statt.

Um 8.00 Uhr trafen sich die Schüler der Klasse 3a und ihre Klassenlehrerin Frau Pauleweit, die Schulsozialarbeiterin Frau Auls und Frau Göppelt, eine Mutti der Klasse, im Speiseraum unserer Schule. Alle bekamen ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift „Kerrygold“ und begannen mit den Vorbereitungen für ein leckerer Frühstück.

Es wurden Obst- und Gemüsespieße und Obstsalate zubereitet, gesunde Brote mit Salat, Gemüse, Wurst und Käse belegt, ansprechend dekoriert und auf Platten angerichtet. Im Eingangsbereich unserer Schule stellten wir Tische auf, die rasch zu einer langen Tafel umgewandelt und mit den Leckereien gefüllt wurden.

IMG_0208

Ab 9.30 Uhr wurde es eng am Frühstücksbuffet. Alle wollten etwas Gesundes erhaschen! Die Leckerbissen kamen sehr gut bei den Kindern und auch bei den Erwachsenen an. Im Nu war die Tafel geleert.

Diese Aktion war wieder ein voller Erfolg und wir haben geplant, so ein „Gesundes Frühstück“ öfter an unserer Schule anzubieten, um einen kleinen  Beitrag zur Gesunderhaltung zu leisten.

Renate Auls (Schulsozialarbeiterin)

Verabschiedung der 4. Klassen 2014

Abschied heißt doch auch: Weitergehen!                

So hieß es am 10.07.2014 im Bürgersaal, als unsere Viertklässler ihr letztes Grundschulzeugnis bekamen und in die weiterführende Schule verabschiedet wurden. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!

Neue Wege

Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben, los zugehen, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken.

Jochen Mariss

Antenne MV – Schulparty 2014

Bereits seit 2011 nahm unsere Grundschule an dem Schulprojekt und Wettbewerb „Wir in MV – fit und sicher in die Zukunft“ teil. Alle Schulveranstaltungen, Unterrichtsgänge, Aktionen und Projekte, die einen Beitrag zu diesem Thema leisteten, wurden mit Hilfe von Fotos, Mal- und Bastelarbeiten, Gedichten und Zeitungsartikeln dokumentiert und eingereicht. Immer wieder konnten wir uns über Sonderprämierungen freuen, erhielten Urkunden, Spiel- und Sportgeräte für die Schule, T-Shirts und sogar eine Messingtafel mit drei goldenen Sternen. Doch kurz vor den Sommerferien wartete auf uns eine besondere Überraschung: Es war geschafft! Unsere Schule erhielt bei dem Wettbewerb den 2. Platz und sicherte sich damit eine der 3 Antenne MV – Schulpartys. Diese fand schließlich am 09. Juli 2014 auf unserem Schulhof statt.

Antenne MV Moderator Torte Dück führte durch das Programm und als Überraschungsgast begeisterte Bauchredner „Eddie“ Groß und Klein.

Alle Schüler unserer Schule hatten Spaß bei Sport und Spiel. Es gab Preise zu gewinnen und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.   Als die Party fast vorbei war, konnte man 400 blaue Luftballons mit vielen guten Wünschen über unserer Schule aufsteigen sehen.