Die Fahrradprüfung unserer 4.Klassen

Vom 20.-27.05.2016 hatten unsere 4.Klassen ihre praktische Fahrradprüfung, bei der auch die Fahrräder von der Verkehrswacht auf ihr Verkehrssicherheit überprüft wurden.

  100_3796       100_3797

DSCN0093   DSCN0134   DSCN0130

P1380890   P1380893   P1380892

P1380889   P1380891   P1380937

Die Klasse 4a der Grundschule „Käthe Kollwitz“ hatte am 20.05.2016 von 7.50 bis 12.30 Uhr Fahrradprüfung. Wir haben uns in der Schule getroffen.  Dort hat Frau Pauleweit, unsere Klassenlehrerin, schon auf uns gewartet. Nach einer Belehrung haben wir unsere Fahrräder zum Verkehrsgarten geschoben. Neben Frau Pauleweit hat uns Frau Goppelt begleitet. Als wir im Verkehrsgarten ankamen, hat uns Frau Schröder von der Verkehrswacht begrüßt und kurz den Ablauf der Prüfung erklärt. Zuerst wurden alle Fahrräder auf Verkehrssicherheit kontrolliert. Leider konnte Frau Schröder nicht an allen Fahrrädern eine Prüfplakette anbringen. Dann wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe hat Slalom fahren geübt. Die andere Gruppe musste eine bestimmte Strecke so langsam wie möglich fahren. Danach haben die Gruppen getauscht. Nun folgte die eigentliche Fahrprüfung. Jedes Kind musste nach Anweisung von Frau Schröder eine bestimmte Strecke fahren. Dabei mussten wir auf die Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsregeln achten. Alle Schüler waren aufgeregt. Einige Kinder haben die Prüfung beim ersten Versuch bestanden. Manche brauchten mehrere Anläufe. Am Ende waren alle erleichtert. Der Weg zu Schule zurück fiel uns nicht schwer. Auf dem Schulhof haben wir uns von Frau Pauleweit und Frau Goppelt verabschiedet.

 Tamina (Klasse 4a)

P1380901   P1380908   P1380907

P1380915   P1380922   P1380927

P1380934   P1380939   P1380938

DSCN0105   DSCN0109   DSCN0113

DSCN0115   DSCN0120   100_3799

Gesundes Pausenbrot von Kerrygold an der Grundschule „Käthe Kollwitz“

Auch in diesem Jahr unterstützte Kerrygold unsere Schule und stattete ein gesundes Pausenfrühstück aus.

Die Kinder der Klasse 3a bereitete mit viel Freude, Fleiß und Kreativität Obstsalat, leckere Brote, Obst- und Gemüsespieße und Gemüse mit Kressedipp vor. Schon im Vorfeld säten die Kinder Kresse aus und pflegten diese. An den Wochenenden und Feiertagen nahmen die Kinder sie mit nach Hause, um sie regelmäßig zu gießen. Die Mädchen und Jungen lernten viele gesunde Lebensmittel und deren Zubereitungs- und Anrichtungsmöglichkeiten kennen. So entstanden Brote mit lustigen Gesichtern, bunte Spieße, Gemüse mit Dipp, Obstsalat und Gemüse- und Obstfiguren. Der Verzehr dieses köstlich aussehenden Essens machte ihnen besonders viel Spaß. Nebenbei lernten sie, wie wichtig ein gesundes Pausenbrot ist, damit sie gut lernen, sich konzentrieren können, stark und fit bleiben. Aber nicht nur die Klasse 3a freute sich, denn alle Kinder der Schule durften das „Gesunde Pausenbrot“ genießen. Damit allen Schülern und Schülerinnen das „Gesunde Pausenbrot“ noch lange in Erinnerung bleibt, erhielten sie das Rezept von dem Kressedipp.

Dafür ein herzliches Dankeschön an Kerrygold!

Doreen Held

Gesundes Pausenbrot_2805 Gesundes Pausenbrot_2774 Gesundes Pausenbrot_2788 Gesundes Pausenbrot_2792 Gesundes Pausenbrot_2795 Gesundes Pausenbrot_2835 Gesundes Pausenbrot_2868

Vorlesewettbewerb 2016

                       Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten,                                                             aus den Stuben, über die Sterne.                                    Jean Paul

Am 03.05.2016 war es wieder so weit: An unserer Schule fand der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Voller Spannung und Vorfreude trafen sich die besten Leser jeder Klasse, um den Mitstreitern und einer Jury ein selbst ausgewähltes Buch vorzustellen.

Die besten Leser der Klassenstufe 2:

 P1380588   P1380590

Die besten Leser der Klassenstufe 3:

P1380595    P1380597   P1380601

Die besten Leser der Klassenstufe 4:

P1380603   P1380607

P1380614   P1380615

„Die Olchis“ (Erhard Dietl), „Apfelkuchen und Baklava“ (Kathrin Rohmann, Franziska Harvey), „Anna Apfelkuchen – Geschichten aus dem Ganzanderswald“ (Susanne Glanzner), „Das Sams“ (Paul Maar), „Elena – Ein Leben für Pferde“ (Nele Neuhaus) und „Das Blaubeerhaus“ (Antonia Michaelis) waren nur einige der Bücher, mit denen die Mädchen und Jungen ihre Freude am Lesen zeigten, die für Unterhaltung sorgten und Neugier auf Mehr weckten.

 P1380623

Anschließend stellten die Wettbewerbsteilnehmer noch beim Vorlesen eines ihnen bisher unbekannten Textes ihr Können unter Beweis.

P1380591   P1380599   P1380601

P1380617   P1380616   P1380622

Am 19.05. versammelten sich dann die Schüler und Lehrer unserer Schule auf der Ballanlage. Unter kräftigem Applaus erhielten alle Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs eine Urkunde als Anerkennung für ihre tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle habt eure Sache sehr gut gemacht.

Und schließlich wurde das große Geheimnis gelüftet. Dies sind die Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2016:

IMG_6198       IMG_6205

                                               Wir gratulieren:                                               

xx     x     xxx     Matteo Mokros                 Lotta Knüppel                    Josefine Holz                     (Klasse 2d)                           (Klasse 3a)                            (Klasse 4b)