Mathematik – Olympiade 2016

IMG_6318     IMG_6321

IMG_6324     IMG_6330

Mareike Mucha, Maja Matthäus, Chayenne Druschki (Klasse 1), Mattheo Mokros, Alexander Palowski, Luis Grunwald, Bennet Jatsch (Klasse 2), Bentje Minou Ansorge, Johannes Plodeck, Pauline Kisse, Felix Sell, Ida Zielke (Klasse 3), Pia Luise Hohls, Anouk Schröder, Simon Krenge, Sandra Bianchetti, Frances Kobow, Josefine Holz, Klara Schnur (Klasse 4) – so heißen in diesem Schuljahr die besten Rechner unserer Schule, die bei den ersten beiden Stufen der Mathematik – Olympiade ermittelt wurden.

Heute nun war es endlich so weit: Die erfolgreichsten Mathematiker der Klassenstufen 3 und 4 machten sich auf den Weg zur Grundschule am Papenberg, um dort an der 3. Stufe teilzunehmen.

P1390418     P1390420

P1390423     P1390448

P1390442  P1390421   P1390428

Da wurde gelesen, gerechnet und geschrieben. Es war ein hartes Stück Arbeit, doch am Ende standen die Gewinner der diesjährigen Mathematik – Olympiade fest:

P1390460     P1390465

Wir gratulieren Bentje Minou Ansorge (1. Platz) und Pauline Kisse (2. Platz) der Klassenstufe 3 und Pia Luise Hohls (2. Platz) und Josefine Holz (3. Platz) der Klassenstufe 4!

Auch allen anderen herzlichen Glückwunsch! Ihr habt tolle Leistungen gezeigt und gehört zu den besten Rechnern eures Jahrgangs!

IMG_6259

Torwandschießen zur Fußball-EM

     EM IIEMEM II

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft führen wir an jedem Tag, an dem die deutsche Mannschaft ein Spiel hat, Torwandschießen durch und ermitteln unseren Torschützenkönig. Die 0. und 1. Klassen schießen bereits in der Frühstückspause, die 2. bis 4. Klassen in den Hofpausen. Auch die Kollegen testen gern mal ihr fußballerisches Können.

10.06.2016

IMG_2119 P1390260 IMG_2124

16.06.2016

IMG_2180 P1390372 IMG_2179

21.06.2016

IMG_2226 IMG_2228 IMG_2241

24.06.2016

P1390401 P1390404 P1390407

01.07.2016

IMG_2341 IMG_2336 IMG_2343

07.07.2016

P1390568 P1390558 P1390554

08.07.2016

P1390586 P1390593 P1390588

Unser Torschützenkönig des Tages bekommt Deutschlandaccessoires, um so für das Zuschauen gut ausgestattet zu sein.

Der Schütze, der am Ende der EM die meisten Tore geschossen hat, bekommt als Hauptpreis einen Fußball.

Die Kinder freuen sich riesig. Die kleinen Schüler und Schülerinnen zählen, wie oft sie noch schlafen müssen, bis Deutschland wieder spielt und sie wieder auf die Torwand schießen dürfen.

D. Held (Schulsozialarbeiterin)

IMG_2505  IMG_2506   IMG_2508

Hier ist der Schüler, der insgesamt die meisten Treffer beim Torwandschießen erzielt hat und damit stolzer Gewinner eines Fußballs ist:

Lennart Schult (Kl.1a)

 

Unser Sportfest 2016

Auch in diesem Schuljahr veranstaltete unsere Schule wieder ein Sportfest. Am 07.06. traten die Schüler der 0. bis 2. und am 14.06. die Schüler der 3. und 4. Klassen im Weitsprung, Ballwurf, 50 m – Sprint und 800 m – Lauf an. Hier einige Eindrücke:

Unsere 0. bis 2. Klassen

Erwärmung und Ball-über-die-Schnur

P1390180   P1390178  P1390182

P1390187   P1390189  P1390193

Weitsprung

P1390244   P1390245  P1390246

Ballwurf

P1390229   P1390231  P1390237

50 m – Lauf

IMG_6228    P1390251      P1390254

800 m – Lauf

 P1390216   P1390219 P1390214

P1390218   P1390258  P1390223

Unsere 3. und 4. Klassen

Erwärmung

IMG_2149   IMG_2148  IMG_2152

P1390275   P1390276  P1390277

Weitsprung

IMG_2155   IMG_2157  IMG_2161

P1390286   P1390284  P1390293

Ballwurf und 50 m – Lauf

P1390279   P1390281  P1390280

IMG_2168   IMG_2172  IMG_2171

Abwurfball

P1390355   P1390350  P1390341

P1390303   P1390312   P1390336

Kurz vor den Sommerferien erhielten nun die besten Sportler unserer Schule ihre Auszeichnung.

IMG_6333  IMG_6336   IMG_6341

IMG_6343  IMG_6347   IMG_6350

IMG_6353  IMG_6354   IMG_6357

IMG_6359    IMG_6360

Einige Schüler erreichten beim diesjährigen Sportfest einen der bestehenden Schulrekorde, andere Schüler stellten sogar einen neuen Rekord auf.

IMG_6331     IMG_6415

 Herzlichen Glückwunsch euch allen und vielen Dank den Sportlehrern für die Organisation und allen Eltern, die beim Auf- und Abbau, beim Messen und Schreiben geholfen haben!

Ein Tag in Neubrandenburg

Der Stadtrundgang durch Neubrandenburg

Am 07.06. 2016 waren die Klassen 3a, 3b und 3c in Neubrandenburg. Die dritten Klassen sind um 8.00 Uhr mit 2 Bussen losgefahren. In Neubrandenburg sind wir, die Klasse 3b, zuerst in den Kulturpark gegangen. Beim Spielplatz haben wir angehalten und Frühstück gegessen. Wir haben gespielt und uns Ziegen und Pfauen angeguckt.

IMG_2078   IMG_2084   IMG_2076

Danach sind wir zum Markt gegangen, zur Touristeninformation. Dort wartete unsere Stadtführerin auf uns. Sie war als Linchen verkleidet. Das war das Hausmädchen des Dichters Fritz Reuter. Anschließend haben wir einen Mantel als Verkleidung bekommen. Dann erzählte Linchen uns von den 4 Toren. Sie heißen Stargarder Tor, Friedländer Tor, Neues Tor und Treptower Tor. Danach waren wir bei der Stadtmauer, die aus Feldsteinen besteht und 7 m hoch ist. In der Mauer waren die Wiekhäuser, Wehrtürme und das Stadtgefängnis, das 9 m hoch lag. Die Wiekhäuser waren die alten Kampfhäuser (Wiek bedeutet Kampf) und dienten dem Schutz.

IMG_2100     IMG_2105      IMG_2108

IMG-20160622-WA0005   IMG-20160622-WA0006   IMG-20160622-WA0008

Wir haben das Kloster, die Gesichter in der Mauer, das Adolf Friedrich IV. Denkmal und das Fritz Reuter Denkmal gesehen.

IMG_2111

Anschließend gingen wir wieder zum Markt und haben Abschied genommen. Auf dem Rückweg zum Bus haben wir Eis gegessen. Um 13.30 Uhr waren wir wieder an der Schule. Es war ein schöner Tag!

Goran (Klasse 3b)

IMG-20160622-WA0002     IMG_2109     IMG_2057

Kinder- und Jugendsportspiele 2016

Auch in diesem Jahr nahmen viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich an den Vorwettkämpfen der Kinder- und Jugendsportspiele teil und sicherten sich so die Teilnahme an den Endwettkämpfen.

P1040599       P1040602

P1040592       P1040596

Ballwurf:                                                            Weitsprung:                                         Jeremy Thews (4d)               1. Platz       Marvin Erlbacher  (4b)      3. Platz Lizt Elenne Salas (3b)          1. Platz        Emil Rubbey                           1. Platz Luca Bobzin (3a)                    2. Platz        Avalon Kiss                             1. Platz Viggo Wagenknecht (2a)  2. Platz                                                                             Avalon Kiss (2a)                     2. Platz        800m-Lauf:                                             Lizt Dannay Salas (2d)       3. Platz        Lina Carl (4b)                          2. Platz

50m-Lauf:                                                         600m-Lauf:                                          Joelina Kanwischer (4b)  2. Platz         Ida Zielke (3a)                        2. Platz Christ Beuster (3a)             3. Platz         Timon Meyenburg              1. Platz Avalon Kiss                              2. Platz         Viggo Wagenknecht          1. Platz

Staffel:     1. Platz       Elias Bührt (3b)                     Max Steinborn (4b)                                                        Pauline Kisse (3c)                Lea Akbrecht (4b)                                                          Viggo Wagenknecht          Hugo Knodel (4c)                                                          Avalon Kiss                             Joelina Kanwischer

P1040588       P1040590

P1040603       P1040598

Wir gratulieren euch allen!

Am 28.06.2016 war es dann so weit. Gemeinsam machten sich unsere Mädchen und Jungen morgens auf den Weg ins Müritz-Stadion, um im Staffellauf, Weitsprung, Ballwurf, 50 m-Sprint, 600 m – und 800 m Lauf gegen die besten Sportler aus 48 anderen Schulen der Mecklenburgischen Seenplatte anzutreten.

P1390501    P1390490

Es war ein spannender Tag. Die Kinder kämpften und gaben ihr Bestes. Und die Mühe hat sich gelohnt, denn am Ende konnte der ein oder andere auf das Treppchen steigen und stolz seine Medaille und Urkunde in Empfang nehmen.

P1390495    P1390489

P1390512  20160630_094414

20160630_094435    20160630_135142

Herzlichen Glückwunsch!

Kindertagsparty am Amtsbrink 2016

Was ist ein Kind?

Das, was
das Haus glücklicher,
die Liebe stärker,
die Geduld größer,
die Hände geschäftiger,
die Nächte kürzer,
die Tage länger
und die Zukunft heller macht.

(Verfasser unbekannt)

 P1390169      IMG_2031

IMG_2056       IMG_2028

IMG_2029       P1390173

IMG_2030      IMG_2032

P1390165       P1390163

IMG_2034       IMG_2037

IMG_2055       IMG_2044

IMG_2052       IMG_2049

P1390170       IMG_2041

Übrigens: In vielen Ländern dieser Welt wird jedes Jahr am 1. Juni oder einem anderen Tag der Internationale Kindertag oder Weltkindertag gefeiert. Die Rechte der Kinder, ihr Schutz und ihre besonderen Bedürfnisse sollen an diesem Tag im Mittelpunkt stehen.