Archiv der Kategorie: Aktuelles

Kindersicherheitstraining

Wenn wir das Wort „Sicherheitstraining“ hören, denken wir für gewöhnlich an ein Fahrsicherheitstraining, bei dem es darum geht, das Bewusstsein für Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen und die Fahrzeugbeherrschung besonders in kritischen Situationen zu verbessern. Wir stellen uns Sicherheitstrainings in Unternehmen vor, die darauf abzielen, Verhaltensmöglichkeiten und Handlungssicherheit in Konflikt- und Bedrohungssituationen zu vermitteln. Und wir denken mittlerweile an ein IT-Sicherheitstraining, das der Sensibilisierung für IT-Sicherheitsrisiken und der Förderung eines sicheren Umgangs mit Daten und Informationen dient.

Ganz ähnlich verhält es sich mit einem Kindersicherheitstraining. Am Ende dieses Schuljahres waren Grit und Maik Torfstecher wieder bei uns in der Turnhalle, um mit den Erst- und Zweitklässlern so ein Kindersicherheitstraining durchzuführen. Dabei sollte das Bewusstsein der Mädchen und Jungen für Gefahren geschärft werden, ohne ihnen Angst zu machen. Beim Nachstellen kritischer Situationen (der anhaltende Autofahrer, der Fremde auf dem Spielplatz) wurden richtige Verhaltensweisen trainiert, um mehr Selbstvertrauen und Sicherheit für den Notfall zu erlangen. Durch verschiedene Übungen sollte das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden.

Liebe Grit, lieber Maik, wir danken euch für euren erneuten Einsatz an unserer Schule und für die Auseinandersetzung mit diesem wirklich wichtigen Thema!

Kleine Talente ganz groß

Die Bearbeitung dieses Beitrags erfolgte durch die Kinder unserer Homepage-AG.

Unser Sportfest 2025

Auch in diesem Schuljahr gab es natürlich ein Sportfest an unserer Schule. Dieses zog sich diesmal gleich über vier Tage, denn jede Klassenstufe hatte ihren ganz eigenen Tag, an dem sich die Mädchen und Jungen auf den Weg ins Müritzstadion machten, um dort im 50 und 800 Meter Lauf, im Weitsprung und im Ballwurf ihr Bestes zu geben. Den Auftakt machte die Klassenstufe 4. Lotta und Marta aus der Klasse 4d erzählen:

Und hier sind die besten Sportlerinnen und Sportler des diesjährigen Sportfestes:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Mathematikolympiade 2025

Und hier nun die Sieger der Mathematikolympiade 2025:

Der Wandertag der 3.Klassen nach Warnemünde

Die Waldolympiade der Viertklässler 2025

Wir feiern den Internationalen Kindertag

Die Bearbeitung dieses Beitrags erfolgte durch die Kinder unserer Homepage-AG.

Auch in diesem Jahr wurde wieder gekocht – das Ernährungsprojekt unserer Drittklässler

Wir danken auch in diesem Jahr dem Lions-Club für die Finanzierung dieses Projektes, bei dem unsere Kinder so viel für ihr tägliches Leben lernen.

Die Bearbeitung dieses Beitrags erfolgte durch die Kinder unserer Homepage-AG.

Der Vorlesewettbewerb 2025

Herzlichen Glückwunsch allen, die am Vorlesewettbewerb teilgenommen haben! Ihr seid die besten Leser unserer Schule. Und herzlichen Glückwunsch natürlich den drei Gewinnerinnen: Hannah (Kl.3a), Matilda (Kl.4d) und Miray (Kl.2d)!

Blaulichttag für unsere Zweitklässler

Am 28.04.2025 war an unserer Schule wieder Tag des Blaulichts. Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst und Wasserwacht waren auch in diesem Jahr zu Besuch bei unseren Zweitklässlern, um von ihrer Arbeit zu berichten und Maßnahmen der Ersten Hilfe zu vermitteln. Wir sagen DANKE für diesen besonderen Einsatz.

Schüler der Klasse 2a erzählen:

Schüler der Klasse 2d erzählen:

Die Bearbeitung dieses Beitrags erfolgte durch die Kinder unserer Homepage-AG.