Auch in diesem Jahr nahmen unsere Viertklässler wieder am Morizanermahl teil und hatten damit einen informationsreichen, interessanten und wunderschönen Schultag. Wir danken dem Lions Club Müritz und dem Rotary Club Waren (Müritz) für die Finanzierung und Organisation! Und wir danken den Mitarbeitern des Schlosshotels Klink und des Kurzentrums für den herzlichen Empfang, für die investierte Zeit und Arbeit, für alles, was unseren Mädchen und Jungen beigebracht und gezeigt wurde und für die Getränke und das leckere Essen!



Klasse 4a: Morizanermahl im Schlosshotel Klink
Am Montag, dem 17.März 2025, sind wir, die Klasse 4a, zum Morizanermahl nach Klink ins Schlosshotel gefahren. Nach der kurzen Busfahrt haben wir einen Rundgang um das Klinker Schloss gemacht. Anschließend gingen wir in den Speisesaal, wo wir herzlich willkommen geheißen wurden. Dort schauten wir uns ein Video über Verhaltensregeln in einer Gaststätte an. Danach schrieben wir alle Fehler aus dem Video auf und lernten viel über Knigge. In Gruppen aufgeteilt, falteten wir Servietten, malten Speisekarten aus und deckten einen Tisch richtig ein. Nun wurde gespeist. Wir bekamen als Vorspeise einen Salat, als Hauptgang wurden Nudeln mit unterschiedlichen Saucen serviert und als Dessert gab es einen Pudding mit verschiedenen Früchten. Nach einer Fragerunde bekamen alle Kinder einen „Morizaner-Löffel“ Zuletzt gingen wir zur Bushaltestelle und fuhren zurück zur Schule. (Mia, Kl. 4a)

Junge Morizaner
Klasse 4b: Morizanermahl im Schlosshotel Klink

Das Morizanermahl war am 18.03.2025. Es war wunderschön. Wir haben viel gelernt und durften sehr leckere Speisen essen. Wir haben z.B. gelernt wie das Besteck eines 3 Gänge Menüs hingelegt wird oder wie man Servietten wie eine Kerze oder die Bischofsmütze faltet. Und natürlich haben wir auch gelernt wie man sich in einem Restaurant oder Hotel benimmt. Dazu gab es richtig tolle Rätsel. Danach haben wir dann einen Salat, der einfach perfekt geschmeckt hat, bekommen. Darauf folgten die Nudel, die genauso gut schmeckten. Dazu gab es zwei Soßen. Und danach folgte die Nachspeise. Es war Pannacotta mit einer wirklich sehr leckeren Beerensoße. Die Mitarbeiter und der Koch aus dem Schlosshotel Klink haben sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben uns mit dem Essen verzaubert. (Theresa, Kl. 4b)



Das Morizanermahl war einfach fantastisch. Als wir in Klink waren, haben wir viel zum Thema Essen gelernt. Alle haben gelernt, wie man sich am Tisch benimmt. Die Vorspeise, das Hauptgericht und die Nachspeise waren wirklich lecker. Also ehrlich, das 3 Gänge Menü war sehr gut. Uns wurde gelehrt, wie man zu schicken Anlässen das Besteck hinlegt, Servietten faltet und wie man sitzt und isst. Es war wie eine kurze Schule über Tischmanieren. Im Schlosshotel Klink hatten wir sehr viel Spaß. (Nayla, Kl.4b)



Am 18.03.2025 haben wir fantastische Dinge gelernt, z.B. wie man sich am Tisch benimmt. Wir haben gelernt, wie man aus Servietten eine Kerzen oder auch die Bischofsmütze faltet. Das Besteck haben wir ordentlich hingelegt: zwei Gabeln rechts, Löffel und Messer links, kleiner Löffel über dem Teller und das Glas neben den kleinen Löffel. Alle konnten verschiedene Speisen kennenlernen und kosten. Allen haben die Speisen zauberhaft geschmeckt. Das Drei-Gänge-Menü fing mit einem leckeren Salat an. Die Nudeln waren leider ziemlich schnell leer, weil sie uns so gut geschmeckt haben. Das Dessert mit Früchten hat uns umgehauen. Den Apfelsaft und das Wasser haben alle bei uns am Tisch als Wein bezeichnet. Es war sehr schön. (Thyra, Kl. 4b)



Junge Morizaner
Klasse 4c: Morizanermahl im Kurzentrum

Am Dienstag, dem 18.März 2025, fuhren wir mit dem Reisebus zum Kurzentrum. Als wir ankamen, haben wir zuerst ein Klassenfoto gemacht. Wir sind in den Essenssaal gegangen und haben uns angehört, was alles passieren wird. Danach haben wir einen Film angeguckt, wie man sich in einem Restaurant nicht verhält. Dann war es soweit. Wir wurden in vier Gruppen geteilt und jede Gruppe hat vier Stationen besucht. Eine Station war ein Quiz zu Gewürzen, Obst und Gemüse. An dieser Station gab es noch eine tolle Führung durch das Kurzentrum. Wir haben uns mit Herrn Elfert ein Hotelzimmer, die Küche, das Schwimmbad und den großen Speisesaal angeschaut. An der 2. Station haben wir einen eigenen Cocktail zubereitet. An der 3. Station haben wir Obst und Gemüse für Salate geschnitten. An der 4. Station haben wir unseren Tischplatz gedeckt und Servietten gefaltet. Anschließend gab es als Vorspeise Salat, als Hauptspeise Pasta Bolognese und zum Nachtisch gab es Obstsalat und Eis. Zum Schluss wurde das Quiz ausgewertet und alle erhielten einen Morizanerlöffel. Mit dem Bus fuhren wir zurück und durften dabei laut Musik hören und mitsingen. Es war ein sehr toller Tag im 4 Sterne Hotel.











